Seit einiger Zeit diskutieren wir in Deutschland und im Europäischen Parlament darüber, dass wir Anträge nur noch einbringen dürfen, wenn es den G...
Als Ursula von der Leyen eine geopolitische EU-Kommission ankündigte, war nicht absehbar, wie tiefgreifend die Wendepunkte in ihrer Amtszeit werden w...
Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa sind nicht selbstverständlich. Wir sind in eine multipolare Welt geraten, die Instabilität und Krisenanfä...
Die beiden vergangenen Jahre haben uns brutal vor Augen geführt: Sicherheit und Frieden in Europa sind keine Selbstverständlichkeit. Gleichzeitig is...
Gastbeitrag von Francois-Xavier Bellamy und Sven Simon In einem F.A.Z.-Gastbeitrag anlässlich des 60. Jahrestages des Elysée-Vertrags haben Bundeska...
Mit der Gewinnabschöpfung bei den Stromerzeugern greift die Europäische Kommission auf ein Instrument zurück, welches das Problem nicht lösen wird...
Handelspolitik steht vor neuen globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Corona-Pandemie / Überarbeitung der Handelsstrategie kommt zum richtige...
Entschlossene Handeln der EZB hat zu Stabilisierung in Krise beigetragen / Mandat der Geldwertstabilität nicht anderen Zielen unterordnen / EZB sagt ...
Interview mit Christina Schläger Herrero (Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg) Fragen:1. Was bringt das Fehlen eines Investitionsabkommen...
Zuerst erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Die Konfliktlösung in der Auseinandersetzung um das Anleihekaufprogramm „PSPP“ der Euro...
Dear Madam President, After the EPP parliamentary group meeting on 9 June 2020, you have agreed to address questions regarding the legal basis of the ...
Von François-Xavier Bellamy, Sven Simon, Sara Skyttedal et al. Französische Version Am 9. Mai 1950 verkündete der französische Außenminister R...
Zuerst erschienen in der Fuldaer Zeitung Die Ausverhandlung des Vertrags über die zukünftigen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und ...