EU-Mercosur-Handeslabkommen

Die EU-Kommission hat im Juni 2019 ein Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Handelsbündnis Mercosur unterzeichnet. Seitdem gibt es von zwei Seiten Kritik: Einerseits wird behauptet, das Abkommen führe dazu, dass noch mehr Regenwald abgeholzt werde, das Nachhaltigkeitskapitel sei rechtlich nicht durchsetzbar und außerdem setze es die Landwirtschaft einem zusätzlichen Wettbewerb aus.

Fakten dazu gibt es hier: